Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

Polizei stoppt Einbrecherduo – Übereinstimmung mit Phantombild

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 14 Jahren gepostet.

Beide Tatverdächtigen wurden umfangreich erkennungsdienstlich behandelt und heute einem Haftrichter vorgeführt – Ergebnisse noch offen

Montagvormittag, gegen 09.30 Uhr, wurde die Polizeiwache Werder über den versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Glindow, Klaistower Straße informiert. Zwei unbekannte junge Männer hatten versucht über die Terrassentür in das Haus zu gelangen. Die im Haus befindliche Bewohnerin bekam dieses mit, und machte sich bemerkbar. Daraufhin flüchteten die beiden Einbrecher in einem Ford mit Magdeburger Kennzeichen. Die Polizei des Schutzbereiches Brandenburg leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein.

Gegen 11.20 Uhr ging über den Notruf dann eine weitere Einbruchsmeldung ein. Der Hauseigentümer eines Einfamilienhauses in der Pritzerber Straße in Fohrde überraschte zwei Einbrecher in seinem Haus, als er gerade nach Hause kam. Er flüchtete sich aus dem Vordereingang, währenddessen die beiden Diebe durch den Kellereingang verschwanden. Auch hier wurde der Polizei der besagte Ford als Fluchtfahrzeug benannt. Die Fluchtrichtung wurde mit Rathenow angegeben, was die Verständigung der dortigen Kollegen aus dem Schutzbereich Havelland zur Folge hatte. Die Einbrecher nahmen trotz der Überraschung durch den Eigentümer bei ihrer Flucht noch einen Laptop, eine Spielkonsole und diverse weitere Gegenstände mit.

Um 11.40 Uhr meldeten dann die Rathenower Polizisten, dass sie in der Milower Landstraße, Höhe dortiges Einkaufcenter, den gesuchten Ford gestoppt haben. Im Fahrzeug befanden sich zwei serbische Staatsbürger (26, 23) und sämtliches Diebesgut aus dem Einbruch in Fohrde. Die beiden wurden vorläufig festgenommen und ihr Auto beschlagnahmt.

In ihren Vernehmungen durch die Brandenburger Kriminalpolizei zeigten sie sich teilweise geständig und räumten, neben den Einbrüchen in Fohrde und Glindow vom gestrigen Tag, die Begehung weiterer Einbrüche unter anderem in Brück/Gömnigk im Juni dieses Jahres (siehe PM 1517) und in der Fohrder Ziegelstraße im April 2011 ein. Zu diesem Einbruchsdiebstahl hatte die Polizei in der letzten Woche ein Phantombild, eines der vom Eigentümer überraschten Täter veröffentlicht. Nach dem ersten Abgleich mit dem 23-jährigen Tatverdächtigen ist eine erhebliche Übereinstimmung festzustellen. In seiner Vernehmung räumte er diese Tat dann schließlich auch ein. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Schutzbereich Brandenburg geführt.

sebastian-profilbild
Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben