Polizei und Feuerwehr suchen nach gekentertem Kanu-Fahrer
Seit Donnerstagabend suchen Polizei und Feuerwehr nach einem 51 Jahre alten Mann, der während einer Angeltour zwischen Pritzerbe und Bahnitz mit dem Kanu gekentert war.
Der Sachsen-Anhaltiner hatte sich gemeinsam mit seiner Ehefrau und einem befreundeten Pärchen ein Hausboot gemietet und war damit im Bereich der Unteren Havel unterwegs. Am Nachmittag ankerten sie dann (Höhe Kilometer 81) und die beiden Männer fuhren mit einem Kanu zum Angeln. Als die Männer gegen 16.30 Uhr den aufkommenden Sturm bemerkten, wollten sie zum Hausboot zurück kehren. Dabei kenterte das Kanu. Während es einem Kanufahrer gelang das Boot zu erreichen, tauchte der 51-Jährige nicht wieder auf. Nachdem seine Frau und das befreundete Ehepaar erfolglos den Uferbereich abgesucht hatten, informierten sie um 17.50 Uhr die Polizei.
Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus Pritzerbe und Briest sowie dem Milower Land und Kollegen der Wasserschutzpolizei suchten das Gewässer mit Booten ab. Ein Polizeihubschrauber kam ebenfalls in der Nacht und in den Freitagvormittagsstunden zum Einsatz. Polizeitaucher durchkämmten das Wasser an der Unglücksstelle (Wassertiefe etwa 3,20 Meter).
Der Mann wurde bisher nicht aufgefunden. (Stand: 05.Oktober, 13.00 Uhr).
Die weiteren Maßnahmen zur Vermisstensuche dauern an.
Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.
Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de