Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

Update // Bundestagswahl 2013 – geh wählen!

stz_btw2013wk60

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 12 Jahren gepostet.

StZ_BTW2013WK60Heu­te wird ge­wählt, und wir hoffen ihr gebt eure Stimme im Wahllokal ab, denn ihr könnt mit­be­stim­men, wie sich der neue Bun­des­tag zu­sam­men­set­zen soll. Also, geht WÄHLEN! Aus­re­den grei­fen nicht. Wir werden am Abend dann zeit­nah über die lo­ka­len Er­geb­nis­se be­rich­ten. Und für alle die noch nicht wissen, wen sie wählen sollen, bietet der Wahl-O-Mat vielleicht eine kleine Hilfestellung. https://www.wahl-o-mat.de/

Update 7.20 Uhr – Wahllokale in Havelsee

Die Stadt Havelsee ist in sechs Wahlbezirke eingeteilt.

Wahlbezirk Wahlraum
0202: Marzahne Feuerwehrgerätehaus, Marzahne, Marzahner Str. 57, 14798 Havelsee
0207: Fohrde Feuerwehrgerätehaus, Fohrde, Pritzerber Str. 76a, 14798 Havelsee
0208: Tieckow Feuerwehrgerätehaus, Tieckow, Tieckower Havelstr. 12, 14798 Havelsee
0209: Pritzerbe Grundschule-Schülerspeiseraum, Pritzerbe, Kirchstr. 18, 14798 Havelsee
0210: Briest Gemeindebüro, Briest, Dorfstr. 9, 14798 Havelsee
0211: Hohenferchesar Begegnungsstätte, Hohenferchesar, Lindenweg 12a, 14798 Havelsee

 

Update 15.30 Uhr – Bis 14.00 Uhr betrug die Wahlbeteiligung in Potsdam-Mittelmark 41,8% (ohne Briefwähler) und liegt damit knapp über dem Bundesdurchschnitt von 41,4%, 2009 waren es Bundesweit nur 36,1%. Landeswahlleiter Bruno Küpper ruft alle wahlberechtigten Brandenburgerinnen und Brandenburger, die noch nicht gewählt haben, auf, ihr Wahlrecht zum Deutschen Bundestag nicht ungenutzt zu lassen: „Bis 18.00 Uhr kann jeder, der noch nicht gewählt hat, sein Wahllokal aufzusuchen und von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.“ #btw13

sebastian-profilbild
Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben