Schilf-Erlebnissteg an der Rohrweberei wird gebaut [SVV]
Der Schilf-Erlebnissteg an der Pritzerber Rohrweberei wird gebaut, das entschied am heutigen Abend die Stadtverordnetenversammlung Havelsee bei ihrer Sitzung in Pritzerbe. Geplant ist ein 42m langer Steg der durch den Schilfgürtel in Richtung des Pritzerber Sees bis zur Schilfgrenze führen soll. Dieser wird zum Wasser hin ansteigen, um auch über das Schilf in Richtung See blicken zu können. “Ein Bootsanleger wird der Steg aber nicht”, stellte Amtsdirektorin Simone Hein klar. Durchführen wird die Bauarbeiten die Firma STRb Andreas Müller aus Brielow. “Baubeginn ist bereits am morgigen Freitag”, erklärte Hein. Zuerst soll die Grasnarbe entfernt, dann Fließ und Schotter aufgebracht werden. Später folgt die Pfählung, die Fertigstellung des eigentlichen Steges ist dann bis Ende Februar geplant, um sicherzustellen das die Vögel im Frühling bei ihrer Brut nicht gestört werden. Kosten soll das ganze Projekt 187.000 Euro, wobei 100.000 Euro vom Land kommen und 87.000 Euro als Förderung aus den Mitteln für LEADER-Modellvorhaben. Der Bau des Steges inklusive der Zuwegung und eines Behindertenstellplatzes kostet 105.000 Euro, nicht darin enthalten ist z.B. die museale Gestaltung wie die Beplankung des Geländers mit Schilfrohr und die Beschilderung. Ungewöhnlich fanden einige Stadtverordnete bei der Sitzung allerdings, das der Antrag auf Förderung und die Vergabe der Bauleistung bereits erfolgte, ohne das bisher darüber abgestimmt wurde. Die erforderliche Abstimmung wurde dann aber nachgeholt.
Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.
Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de