Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

1075 Jahre Pritzerbe: Vielfältige Veranstaltungen zum Stadtjubiläum geplant

1075-jahre-stadt-pritzerbe-jubilaeum-hinweisschild-1

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 2 Jahren gepostet.

Die Stadt Pritzerbe feiert in diesem Jahr ihr 1075-jähriges Bestehen und ist damit eine der ältesten Städte in der Mark Brandenburg. In diesem Zusammenhang hat der Bürgermeister Günter Noack ein von ihm erstelltes Schild vor dem Rathaus in Pritzerbe aufgestellt, um auf das Jubiläum aufmerksam zu machen.

Das Jubiläumsjahr wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die sowohl die Bewohner als auch die Gäste der Stadt erfreuen werden. Am 19. August findet die Flambierte Havel statt, die ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Fluss bietet. Theater-, Film- und Konzertabende der Literatur- und Theaterfreunde Pritzerbe zusammen mit dem Kulturerbenverein sind ebenfalls geplant.

Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen des Jubiläums stattfinden werden, sind das Frühlingsfest Anfang Mai an der Ablage, die Trophäenschau in Seelensdorf im September und das Drachenfest an der Rohrweberei im Oktober. Ein Weihnachtsmarkt an der Ablage im Dezember rundet das Jubiläumsjahr ab.

Die Geschichte von Pritzerbe ist lang und reichhaltig. Die Stadt wurde im Jahr 948 erstmals als civitas Prizervi urkundlich erwähnt und hat seitdem eine bewegte Vergangenheit durchlebt. Im Mittelalter war Pritzerbe eine wichtige Handelsstadt, das unter anderem für seinen Fischreichtum bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Stadt jedoch auch schwierige Zeiten, darunter Hochwasser, Brände und Kriege.

Trotz dieser Herausforderungen hat Pritzerbe überlebt und ist heute eine lebendige und lebenswerte Stadt. Das 1075-jährige Jubiläum ist eine Gelegenheit, diese reiche Geschichte zu feiern und die Bedeutung von Pritzerbe als historische Stadt zu würdigen.

Die Liste der Termine wird fortlaufend aktualisiert und ist zu finden unter Veranstaltungen

sebastian-profilbild
Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben