Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

16. Podcastfolge „Am Streckenrand“: Mit Katja Diehl raus aus der Autokratie.

In der 16. Folge des Podcasts „Am Streckenrand“ dreht sich alles um eine gerechte Verkehrswende. Zu Gast ist Katja Diehl, die erklärt, wie wir von einer autozentrierten zu einer menschenfreundlichen Mobilität gelangen können. Euch erwarten eine Reihe vielfältiger Perspektiven auf nachhaltige Mobilität und wie eine lebenswerte Welt für alle aussehen kann. Schon mal von „Parkdruck“ gehört? Auch darüber klärt Katja Diehl auf und regt zum Hinterfragen des Status quo an.

Gesprächspartnerin:
Katja Diehl – Mobilitätsexpertin, Autorin, Podcasterin, Speakerin

Die Folge ist auf Spotify verfügbar unter: [https://open.spotify.com/episode/7wvMQzMPgbGipaZmBmc0vr].

Mehr Informationen zum Podcast und zur Villa Fohrde findet ihr unter [www.villa-fohrde.de].

villa-fohrde-podcast-am-streckenrand

Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Annika Sutter
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben