17. Podcastfolge „Am Streckenrand“: Agroforst in Brandenburg mit Landwirt Thomas Domin
Die neueste Folge des Podcasts „Am Streckenrand“ entführt die Hörerinnen und Hörer in die faszinierende Welt der Agroforstwirtschaft. In Folge 17 gibt Landwirt Thomas Domin spannende Einblicke in seinen Hof in Peickwitz, Brandenburg, wo Ackerland, Obstbäume und Waldstreifen in harmonischer Koexistenz gedeihen.
In dieser Episode geht es darum, warum Agroforstwirtschaft eine nachhaltige und zukunftsweisende Form der Landwirtschaft ist – und was Gänse, Kühe und der Boden davon haben. Thomas Domin erklärt, wie diese Form des Wirtschaftens nicht nur die Umwelt schont, sondern auch unser aller Wohlergehen fördert. Der Podcast begleitet ihn bei einer Tour durch die vielfältigen Flächen seines Hofes und zeigt, wie Ackerbau und Ökosysteme miteinander verbunden werden können.
Foto-Eindrücke vom Besuch auf dem Hof von Thomas Domin gibt es hier.
Gesprächspartner:
Thomas Domin – Landwirtschaftsbetrieb Domin
Mehr Informationen zu Agroforstwirtschaft: Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V.
Folge anhören auf Spotify
Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.
Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de