Staffelstabübergabe im Verein Dorf Fohrde e.V.
Im Sommer dieses Jahres feierte der Verein Dorf Fohrde 25 Jahre Vereinsarbeit. Zu den festen Bestandteilen des Vereinslebens gehören gemütliche Seniorennachmittage bei Kaffee und Kuchen, künstlerische Aktivitäten, das jährliche Sommerfest, gemeinsame Ausflüge sowie der Weihnachtsmarkt unter der Eiche zum 2. Advent und das Erntefest.
Mit rund 20 Mitgliedern, von denen viele seit der Gründung dabei sind und inzwischen über 70 Jahre alt sind, steht der Verein vor einer wichtigen Verjüngung. Beim Sommerfest 2024 verabschiedeten sich die langjährigen Vorstandsmitglieder Regina Barnewitz und Hartmut Butz, dankten Unterstützern und Mitgliedern und richteten den Blick in die Zukunft. Besonders geehrt wurde Erika Arlt, die gute Seele des Vereins, die viele Jahre mit ihren Backkünsten und ihrem Engagement die Gemeinschaft bereicherte. Heute kann sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv mitwirken, doch sie bleibt eine gern gesehene Besucherin bei den Vereinsaktivitäten.
In der anschließenden Wahl wurden Dr. Dirk Barnewitz zum 1. Vorsitzenden und Loreen Barnewitz zur 2. Vorsitzenden gewählt. Beide möchten Altbewährtes fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen. Neben der Förderung von Heimatpflege, Kunst und Kultur plant der Verein, die Attraktivität der Region Fohrde durch Zusammenarbeit mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern zu steigern. Eine Satzungsänderung, um diese Ziele zu unterstützen, ist in Arbeit.
Trotz neuer Visionen bleibt der Verein seiner Devise „Anpacken und Machen“ treu, wie sich bei der Organisation des Weihnachtsmarkts und des Erntefestes zeigt. Unterstützt wird er dabei von den Treckerfreunden Havelsee, die das Leistungspflügen eigenständig organisieren, und vielen Privatpersonen, die Dorffeste mit Ständen und Aktionen bereichern.
Wer Lust hat, den Verein zu unterstützen oder mitzuwirken, ist herzlich zu den monatlichen Versammlungen in der Begegnungsstätte eingeladen oder kann sich per E-Mail an melden.