Erfolgreicher Frühjahrsputz in Pritzerbe: Viel Einsatz, erschreckende Funde
Am Samstag, dem 1. März, verlief in Pritzerbe die erste Frühjahrsputzaktion sehr erfolgreich. Die Kulturerben und der Ortsbeirat hatten dazu aufgerufen und immerhin 15 hoch motivierte Einsatzwillige waren mit diversen Gartengerätschaften gekommen. In einem ersten Schritt wurde der Bewuchs an der Straße zwischen dem Kindergarten und der B 102 zurückgeschnitten. Das Schnittgut wurde an der Böschung sauber aufgeschichtet und kann in den nächsten Jahren Vögeln, Igeln und anderem Getier als Nistgelegenheit und Rückzugsraum dienen.
Danach wurden stabile Säcke und Eimer verteilt, in denen Müll und Unrat gesammelt werden konnte. Das Tätigkeitsfeld erweiterte sich dafür von dem bisherigen Straßenabschnitt auf die B 102 bis zur Bahnhofskreuzung, dem Weg entlang des ehemaligen Mischplatzes und der Straße zum Birkenwäldchen bis zum Bahnübergang. Die „Ausbeute“ war reichhaltig und erschreckend: 12 große Säcke voller Plastik- und sonstigem Müll, diverser Hausrat incl. Toilettensitz und ca. 150 leere Flaschen – leider keine mit Pfandetikett. Highlight war ein 2 x 3 Meter großes Plastikschwimmbecken.
Allen Beteiligten war es rätselhaft, wieso es offenbar noch so viele Mitbürger und -innen gibt, die ihren Abfall einfach an den Straßenrand werfen, statt ihn verantwortungsvoll in die ja nun wirklich zahlreich und kostenlos dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
Dennoch hat die gemeinsame Aktion Spaß gemacht und soll an anderer Stelle der Stadt wiederholt werden. Zu säubernde Stellen gibt es bedauerlicherweise genug.
Fotos: Sylke Kramski und Jürgen Pieper
Jürgen hat im Sptember 2019 in Pritzerbe einen Kulturkreis gegründet. Er berichtet auf Havelsee über Lesungen, Theateraufführungen bzw. Kinovorstellungen.