|
|
Donnerstag, 06. Juni 2024
|
|
|
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Havelsee,
|
wir sind fast in der Mitte des Jahres angelangt, und der Sommer kündigt sich bereits mit spannenden Aktivitäten und Veranstaltungen an. Bevor wir auf die bevorstehenden Ereignisse eingehen, werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights des vergangenen Monats.
|
Am 10. Mai hatten Schachfreunde erstmals seit langem wieder die Gelegenheit, gemeinsam zu spielen. Das Treffen fand im Haus der Begegnung, Havelstr. 5 in Pritzerbe, statt und wurde von Torsten Schwarze, einem erfahrenen Turnierspieler, geleitet. Der nächste Termin ist bereits am 7. Juni 2024 um 18:00 Uhr bei Herrn Schumacher auf dem Reiterhof Fohrde geplant.
|
Vom 17. bis 19. Mai fand das alljährliche Kulturfestival an der Villa Fohrde statt, bei dem die Besucher zahlreiche Konzerte und ein Open-Air-Kino genießen konnten.
|
Am 18. Mai lockte der 3. Kreativmarkt am Havelufer in der Pritzerber Mühlenstraße viele Besucher an, gefolgt vom Frühlingsfest und dem 2. Regionalmarkt vom 24. bis 26. Mai an der Ablage in Pritzerbe.
|
Der 1. Juni stand ganz im Zeichen des Kinderfests, das vom Verein Ostkutschen Havelsee an der Feuerwehr in Marzahne organisiert wurde, sowie eines weiteren Open-Air-Kino-Abends an der Villa Fohrde.
|
Bereits am 4. Mai lud die Feuerwehr Tieckow anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute zum Florianslauf ein, an dem Feuerwehren des Amtes Beetzsee und die lokale Bevölkerung teilnahmen. Eine Neuauflage ist für das nächste Jahr geplant.
|
🗳️ Wichtige Termine im Juni:
|
Die Kommunal- und Europawahlen stehen vor der Tür. In Havelsee wird ein neuer Bürgermeister sowie eine neue Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte in Briest, Fohrde, Hohenferchesar, Marzahne und Pritzerbe gewählt. Die Wahllokale sind am Sonntag, den 9. Juni, von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
|
Weitere kulturelle Höhepunkte im Juni sind die Theater im Fluss Tour mit dem Stück „Die Bürgermeisterschaft“ am 16. Juni um 18 Uhr an der Ablage und der Besuch der Literatur- und Theaterfreunde Pritzerbe am 18. Juni im Brandenburger Theater, wo die Eigenproduktion „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ aufgeführt wird.
|
Im Juli freuen wir uns auf die Sommerfeste in Marzahne und Kützkow sowie das Fest zum 90-jährigen Bestehen der Feuerwehr Hohenferchesar. Zudem gibt es wieder zwei Open-Air-Kinoabende an der Villa Fohrde.
|
Tipp: 🌦️ Schaut mal, unsere lokalen Wetterstationen sind jetzt verfügbar unter https://wetter.havelsee.de! Holt euch die aktuellen Werte, die Wetterprognose, den Rückblick und die Statistiken der letzten 6 Jahre. (Leider fehlen uns aktuell noch Standorte in Briest, Hohenferchesar, Marzahne, Pritzerbe, Seelensdorf und Kützkow. Wenn ihr eine Idee habt, kontaktiert uns einfach.
|
Wir wünschen Ihnen einen schönen und ereignisreichen Juni! Bis zum nächsten Newsletter!
|
Gerne freuen wir uns immer über Hinweise zu Neuigkeiten, Veranstaltungen, Schnappschüsse für unsere Havelsee Webseite. Fotos und Videos können gerne via WhatsApp/Telegram unter der 01707773883 oder per E-Mail an info@havelsee.de geschickt werden.
|
|
|
|
|
|
Am 1. Juni 2024 war es soweit: Der Verein Ostkutschen Havelsee e.V. lud zum ersten Kindertag auf dem Dorfplatz an der Feuerwehr Marzahne ein. Von 10 bis 18 Uhr konnten Kinder und ihre Familien zahlreiche Aktivitäten genießen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben. Oliver Schwiertz vom Verein Ostkutschen Havelsee e.V. äußerte sich erfreut über den Verlauf der Veranstaltung: "Im Namen …
|
|
|
|
|
|
|
Das Frühlingsfest in Pritzerbe, organisiert vom Verein Kulturerben Pritzerbe e.V., bot vom 24. bis 26. Mai 2024 ein breites Spektrum an Unterhaltung und regionalen Produkten. Besonders am Samstag strömten zahlreiche Besucher auf das Festgelände, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen. Der 2. Regionalmarkt war ebenfalls gut besucht und bot eine Vielfalt an handgemachtem Schmuck, Mode, Körperpflegeprodukten, Waren aus Alpakawolle, Dekorationsartikeln …
|
|
|
|
|
|
|
Die Macher von "Am Streckenrand" haben wieder spannende Mini-Podcast-Folgen veröffentlicht, die Einblicke in faszinierende Themen bieten. 2. Folge: "Wie kommt der Ostsee in die Lausitz?" In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die Geschichte hinter der Entstehung des Cottbuser Ostsees. Gespräche mit ehemaligen Tagebauern, Bewohnern von weggebaggerten Dörfern sowie Experten wie Sebastian Zoepp (Spreeakademie) und Björn Ellner (NaBu Brandenburg) geben …
|
|
|
|
|
|
|
Vom 17. bis 19. Mai fand in der Villa Fohrde das Kulturfest statt, das mit einer vielfältigen Mischung aus Filmvorführungen, Konzerten und Theatervorstellungen zahlreiche Besucher anlockte. Das Fest begann am Freitagabend mit dem Film "Wochenendrebellen", der das Publikum auf eine emotionale Reise mitnahm und den Auftakt zu einem ereignisreichen Wochenende bildete. Am Samstag zog das Kulturfest über 250 Besucher an. …
|
|
|
|
|
|
|
Fesselnd, bewegend und die Klimakrise eindrücklich verbildlichend – so beschreibt sich die musikalisch umrahmte Inszenierung der "Klima-Monologe". In der neuesten Folge des Podcasts "Am Streckenrand" spricht das Team mit Michael Ruf, dem Regisseur dieser beeindruckenden Produktion. Das Gespräch beleuchtet neben weiteren Hintergründen die Kernidee des dokumentarischen Theaters und erläutert, warum Michael Ruf diese besondere Kunstform gewählt hat. Ein Blick hinter …
|
|
|
|
|
|
|
Der 4. Mai ist der Tag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Dies nahm die Freiwillige Feuerwehr Tieckow zum Anlass und lud die Wehren des Amtsbereiches und Laufbegeisterte zum Florianslauf auf den Dorfplatz ein. Im ersten Durchgang gingen 17 Kinder in den Wertungsklassen Bambinis bis 6 Jahre und Kids 7 bis 12 Jahre an den Start. Bei den Kids …
|
|
|
|
|
|
Politische Pressemitteilungen zur Kommunal- und Europawahl 2024
|
|
|
|
Hinweis: Politische Pressemitteilungen geben wir als Komplettzitate wieder, jeder soll sich seine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker bilden – ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen. Am kommenden Sonntag findet neben der Kommunalwahl auch die Wahl zum europäischen Parlament statt. Die Bürgerinnen und Bürger …
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Politische Pressemitteilungen geben wir als Komplettzitate wieder, jeder soll sich seine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker bilden – ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen. Hallo, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein Name ist Steffen Heinrich und ich stehe für eine Vision: eine lebendige, …
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Politische Pressemitteilungen geben wir als Komplettzitate wieder, jeder soll sich seine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker bilden – ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen. Wir fragen unseren Kanditaten Jens-Peter Heider zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in Havelsee in der Kommunahlwahl 2024 - …
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Politische Pressemitteilungen geben wir als Komplettzitate wieder, jeder soll sich seine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker bilden – ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen. Wir fragen unseren Kanditaten Jens-Peter Heider zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in Havelsee in der Kommunahlwahl 2024 Frage: …
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis: Politische Pressemitteilungen geben wir als Komplettzitate wieder, jeder soll sich seine eigene Meinung zu den Äußerungen unserer Politiker bilden – ohne wertende Meinungen der Redaktion. Die Redaktion distanziert sich ausdrücklich von den zitierten Inhalten/Aussagen und macht sie sich nicht zu eigen. Keine 4 Wochen und Sie haben die Wahl: Wer soll in den nächsten 5 Jahren im Ortsbeirat für …
|
|
|
|
|
|
|
Am 9. Juni 2024 finden neben der Europawahl, in Havelsee auch die Kommunalwahlen statt, bei denen die Wählerinnen und Wähler einen neuen Bürgermeister für die Stadt Havelsee sowie eine neue Stadtverordnetenversammlung und Gemeindevertretungen in Briest, Fohrde, Pritzerbe, Hohenferchesar und Marzahne wählen. Kandidaten für die verschiedenen Posten konnten sich bis zum 4. April anmelden. Wahlberechtigt sind alle, die am Wahltag 16 …
|
|
|
|
|
|
Kommende Veranstaltungen in Havelsee
|
|
|
|
|
|
|
|
Viele Informationen auf Havelsee.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen in Havelsee
Alles Veranstaltungen in den Ortsteilen von Havelsee finden sie unter www.havelsee.de
|
|
|
|
|
|
|
Havelsee.de, Wilhelmsdorfer Str. 14, 14776 Brandenburg an der Havel
|
www.havelsee.de - info@havelsee.de - 0170-7773883
|
|
|
|
|