havelsee-newsletter-logo

Mittwoch, 03. Juli 2024

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Havelsee,
der Sommer hat begonnen und mit ihm eine Vielzahl an spannenden Ereignissen und Neuigkeiten in unserer Region. Hier ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen und bevorstehenden Veranstaltungen.

Rückblick auf den Juni
Die Kommunalwahl liegt hinter uns, und sowohl in den Ortsbeiräten als auch in der Stadtverordnetenversammlung gibt es einige neue Gesichter. Erstmals ist auch die AfD in die Stadtverordnetenversammlung sowie in den Ortsbeirat Fohrde eingezogen. Ein besonderes Highlight war auch die Eröffnung des neuen Planetenradwegs in Kützkow, das damit zum astronomischen Zentrum unserer Region wird. Der Radweg bietet Interessierten die Möglichkeit, das Sonnensystem auf einer spannenden Route zu erkunden.
In Hohenferchesar wurde ein Jungstorch mit Kippflügel gerettet. Die Rettungsaktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Storchenhof Loburg und dem Team vom Storchennest Fohrde durchgeführt.
Trotz des unbeständigen Wetters fand in Pritzerbe ein beeindruckendes Konzert der BigBand der Musikschule Vicco von Bülow statt. Die Veranstaltung, die aufgrund des Regens ins Haus der Begegnungen verlegt wurde, begeisterte die Zuschauer und wurde mit stehenden Ovationen belohnt.
Leider hat die Märkische Allgemeine am 30. Juni ihre Printausgabe in Havelsee und Umgebung eingestellt. Damit endet eine lange Ära gedruckter Nachrichten für unsere Region. Der Wandel hin zu digitalen Formaten zeigt die Herausforderungen, denen traditionelle Printmedien in der heutigen Zeit gegenüberstehen.

Ausblick auf den Juli
Im Juli stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm: Am 5. Juli feiert die Kita „Kinderparadies“ in Fohrde ihr 85-jähriges Bestehen. Fußballfans im EM-Fieber können aktuell die Spiele unter anderem im Gasthof „Am Kreuzdamm“ in Pritzerbe beim Public Viewing gemeinsam verfolgen. Am 6. Juli lädt die Feuerwehr Marzahne zum Sommerfest ein. An der Villa Fohrde werden wieder mehrere Open-Air-Kinoabende angeboten. Am 20. Juli feiert die Feuerwehr Hohenferchesar ihr 90-jähriges Bestehen mit einer großen Party und einem Festumzug durchs Dorf.

Wetterstationen in Havelsee 🌦️
Unsere lokalen Wetterstationen haben Zuwachs bekommen! In Briest ist am 27. Juni eine neue Station in Betrieb gegangen, die neben den üblichen Wetterdaten auch die Wassertemperatur der Havel, die Bodentemperatur und Blitzortung misst. Eine weitere Station in Marzahne ist aktuell in Planung, und wir suchen noch nach weiteren Standorten.
Interessierte können sich die aktuellen Wetterdaten, Prognosen und Statistiken unter [wetter.havelsee.de] anschauen.

Bleibt informiert: Abonniert unseren Havelsee.de WhatsApp Newsletter unter https://www.whatsapp.com/channel/0029VaDTR4T8aKvRfDQfis04, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Habt einen schönen Sommer! Bis zum nächsten Newsletter!

Herzliche Grüße,
Havelsee.de
Sebastian Mahlow

Gerne freuen wir uns immer über Hinweise zu Neuigkeiten, Veranstaltungen, Schnappschüsse für unsere Havelsee Webseite. Fotos und Videos können gerne via WhatsApp/Telegram unter der 01707773883 oder per E-Mail an info@havelsee.de geschickt werden.

WhatsApp Kanal von Havelsee.de

Beiträge auf Havelsee.de

Märkische Allgemeine stellt Printausgabe in Havelsee und Umgebung ein

In Havelsee und den umliegenden Gemeinden erschien am Samstag, den 29. Juni 2024, die letzte gedruckte Ausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ). Bereits im Februar informierte die MAZ ihre Abonnenten, dass die Zustellung im weitläufigen Gebiet rund um Brandenburg an der Havel aufgrund der stark gestiegenen Kosten nicht mehr möglich sei. Betroffen sind neben der Stadt Havelsee auch weitere Gemeinden …
Märkische Allgemeine stellt Printausgabe in Havelsee und Umgebung ein

Endgültige Wahlergebnisse in Havelsee veröffentlicht

Endgültige Wahlergebnisse in Havelsee veröffentlicht
Ende Juni wurden die endgültigen Wahlergebnisse in der Stadt Havelsee im Amtsblatt veröffentlicht. Bei der Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters setzte sich der bisherige Amtsinhaber Günter Noack (parteilos) mit 1133 Stimmen gegen Jens-Peter Heider (CDU) durch, der 700 Stimmen erhielt. Die erforderliche Mehrheit betrug 917 Stimmen. In die neue Stadtverordnetenversammlung (SVV) wurden folgende Personen gewählt: 1. Uwe Horn (AfD) 2. Jens-Peter …

Begeisterung trotz Regen: BigBand der Musikschule Vicco von Bülow verzaubert Pritzerbe

Am Sonntag den 30. Juni fand das lange erwartete Konzert der BigBand der Musikschule Vicco von Bülow in Pritzerbe statt. Leider war das Wetter so unbeständig, dass es nicht wie geplant Open Air durchgeführt werden konnte, sondern es wurde ein Open Window Konzert im Haus der Begegnungen - und es wurde ein herausragendes Konzert. Die 18 Musiker spielten sich und …
Begeisterung trotz Regen: BigBand der Musikschule Vicco von Bülow verzaubert Pritzerbe

Jungstorch mit Kippflügel in Hohenferchesar gerettet

Jungstorch mit Kippflügel in Hohenferchesar gerettet
Am Vormittag des 19. Juni 2024 wurde in Hohenferchesar ein Jungstorch mit einer Fehlbildung am Flügel aus seinem Horst gerettet. Der Storch, der einen sogenannten Kippflügel hatte, wäre ohne Hilfe nicht flugfähig gewesen, berichtet Lars Gerdel vom Team des Storchennest Fohrde. Gerdel erläuterte, dass er gemeinsam mit anderen Teammitgliedern zuletzt den Storchenhof Loburg besuchte, wo ihnen ein Storch mit ähnlicher …

Leserbrief: Jubel der Fohrder Dachse - F-Junioren des SV Alemania holen sich den Staffelsieg und feiern

Als vor gut 2 Jahren die heutige F-Jugend des SV Alemania Fohrde e. V. mit ihrem ersten Auswärtsspiel bei der BSG Stahl Brandenburg starte und unzählige Gegentore kassierte dachte wohl niemand, dass in so kurzer Zeit eine Saison mal so erfolgreich für die Knirpse enden kann. Durch den engagierten Einsatz und die intensive Trainingsvorbereitung von Florian Duderstadt und Andy Müller …
Leserbrief: Jubel der Fohrder Dachse - F-Junioren des SV Alemania holen sich den Staffelsieg und feiern

Leserbrief: Die Bürgerinitiative für ein besseres Havelsee dankt den Wählenden für das Vertrauen und nimmt die Arbeit auf

Leserbrief: Die Bürgerinitiative für ein besseres Havelsee dankt den Wählenden für das Vertrauen und nimmt die Arbeit auf
Mit 1.771 von 5.498 gültigen Stimmen stellt die Bürgerinitiative für ein besseres Havelsee wieder die größte Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und auch im Ortsbeirat Fohrde (1.119 von 2.208 Stimmen). Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme und das entgegengebrachte Vertrauen. In der vergangenen Woche haben wir uns intern nicht nur zur zukünftigen Besetzung der Ausschüsse beraten, in denen …

Leserbrief: Dankeschön an alle Wählerinnen und Wählern in der Stadt Havelsee

An die Wählerinnen und Wählern in der Stadt Havelsee, wir bedanken uns bei allen, die den Weg zur Wahlurne, ob zu Fuß oder per Brief, gefunden haben. Die doch recht große Teilnahme zeigt uns, dass es doch recht viele gibt, die an der gelebten Demokratie Anteil haben möchten. Dazu gehört es auch, das Ergebnis zu respektieren, nicht die Schuld bei …
Leserbrief: Dankeschön an alle Wählerinnen und Wählern in der Stadt Havelsee

Livebeitrag zur Europa- und Kommunalwahl

wahl-symbolbild
Update 02.07.2024 - Unter https://havelsee.de/2024/07/endgueltige-wahlergebnisse-in-havelsee-veroeffentlicht/ sind jetzt nochmal die offiziellen Ergebnisse aufgelistet Update 12.06.2024 - Es gibt wohl eine Korrektur bei der Besetzung im Ortsbeirat Fohrde: Da die Bürgerinitiative knapp über 50% erzielt hat und eine Art "Extra-Sitz" bekommt, ist die FDP raus. Mehr berichten wir, wenn uns die offiziellen Listen vom Amt Beetzsee vorliegen. Wir bitten den Fehler zu …

Kützkow wird zum astronomischen Zentrum: Neuer Planetenradweg eröffnet

In Kützkow, einem Ortsteil von Havelsee, wurde heute ein einzigartiges Projekt eingeweiht: der Planetenradweg. Dieser 12,7 km lange Abschnitt des Havelradweges führt von Kützkow bis zum Naturparkzentrum in Milow und stellt unser Sonnensystem maßstabsgetreu dar. Die innovative Idee für diesen Weg entstand im Rahmen des Schulprojektes „Galaxy Riders“ am Jahn Gymnasium in Rathenow, unter der Leitung der ehemaligen Astronomielehrerin Karin …
Kützkow wird zum astronomischen Zentrum: Neuer Planetenradweg eröffnet

Kommende Veranstaltungen in Havelsee

» Weitere Termine sind zu finden unter www.havelsee.de/veranstaltungen

Politische Sitzungen in Havelsee

Viele Informationen auf Havelsee.de

Veranstaltungen in Havelsee

Alles Veranstaltungen in den Ortsteilen von Havelsee finden sie unter www.havelsee.de

havelsee-newsletter-logo
facebook twitter youtube instagram 
Havelsee.de, Wilhelmsdorfer Str. 14, 14776 Brandenburg an der Havel
www.havelsee.de - info@havelsee.de - 0170-7773883
Email Marketing Powered by MailPoet