|
|
Samstag, 05. Oktober 2024
|
|
|
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Havelsee,
|
nach einer erholsamen Sommerpause melden wir uns zurück mit einer neuen Ausgabe unseres Newsletters. Der Sommer in Havelsee war geprägt von vielen schönen Momenten, bewegenden Geschichten und tollen Veranstaltungen. Nun, da der Herbst vor der Tür steht, möchten wir auf die Highlights der vergangenen Monate zurückblicken.
|
Am 14. Juli lockte das große Kinderfest auf dem Sportplatz in Pritzerbe zahlreiche Familien an. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das vom Kinderschminken über Hüpfburgen bis hin zu Torwandschießen reichte, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg.
|
Leider gab es auch bewegende Momente, wie im Juli, als die Storchenfreunde in Fohrde mit einer dramatischen Situation konfrontiert wurden. Nach dem plötzlichen Verschwinden der Storchenmutter Frieda und des Storchenvaters Emil musste eine Rettungsaktion für die beiden Jungstörche Montag und Mittwoch eingeleitet werden. Dank der schnellen Hilfe von Freiwilligen und dem Storchenhof Loburg konnte das Leben der Jungstörche gerettet werden. Beide sind nun in guter Pflege und sollen bald wieder ausgewildert werden.
|
Am 1. September fand zum zweiten Mal das beliebte Mitbringschlemmerbuffet an der Ablage in Pritzerbe statt. Bei herrlichem Wetter und einer entspannten Atmosphäre brachten die Teilnehmer ihre Speisen und Getränke mit und genossen einen geselligen Abend.
|
Am 6. September brummte und knatterte es laut in Hohenferchesar: Das 3. Simson- und Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und rund 360 Fahrzeuge in das Dorf. Von Mopeds bis hin zu alten Traktoren und Lkws war alles dabei, was das Herz von Oldtimerfans höherschlagen lässt. Die große Ausfahrt durch die umliegenden Dörfer war der Höhepunkt der Veranstaltung. Ein toller Tag für Jung und Alt, der laut dem Organisationsteam des Ostkutschen Havelsee e.V. im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
|
Am 22. September versammelten sich rund 250 Gäste bei herrlichem Spätsommerwetter zur zweiten Auflage des Konzerts „Rock am Schilf“ an der Rohrweberei in Pritzerbe. Die Potsdamer Band „Kruse“ sorgte mit ihrem Deutschrock für beste Stimmung und brachte die malerische Kulisse zum Beben. Klassiker von Lindenberg, Westernhagen und Reiser fehlten dabei ebenso wenig wie rockige DDR-Hymnen. Die Besucher genossen einen tollen musikalischen Abend, und bereits jetzt wird über eine dritte Auflage des Konzerts im nächsten Jahr nachgedacht.
|
Gerne freuen wir uns immer über Hinweise zu Neuigkeiten, Veranstaltungen, Schnappschüsse für unsere Havelsee Webseite. Fotos und Videos können gerne via WhatsApp/Telegram unter der 01707773883 oder per E-Mail an info@havelsee.de geschickt werden.
|
|
|
|
|
Am gestrigen Mittwoch fand im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr Tieckow der dritte Infoabend der Feuerwehr statt. Nachdem bereits im Mai das Thema Erste Hilfe und im Juli der Umgang mit Rauchmeldern im Fokus standen, drehte sich diesmal alles um die Notfallvorsorge im Katastrophenfall. Zehn interessierte Anwohner aus Tieckow und dem benachbarten Fohrde waren gekommen, um sich über dieses wichtige Thema …
|
|
|
|
|
|
|
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am 21. September in Pritzerbe das 2. Konzert „Rock am Schilf“ statt. Auf der Bühne stand „Kruse“ – eine Band aus Potsdam, die mit ihrem Deutschrock der letzten 50 Jahre die ehrwürdige Rohrweberei mit ihrer malerischen Umgebung zum Beben brachte. Von den alten DDR-Hymnen über Rio Reiser bis hin zu Westernhagen waren alle bekannten Größen der …
|
|
|
|
|
|
|
23:20 Uhr - Wir beenden damit die Live-Berichterstattung und wünschen eine gute Nacht. Weitere Details und Zahlen zur Landtagswahl sind auch zu finden unter https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/500/20240922/landtagswahl_land/index.html 23:18 Uhr - Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Brandenburg liegt vor, mit allen 3.925 von 3.925 Wahlvorständen ausgezählt. Die Wahlbeteiligung betrug 72,9 Prozent, was einen Anstieg von 11,55 Prozent im Vergleich zur Wahl 2019 …
|
|
|
|
|
|
|
Heute fand auf dem Gelände der Kita „Sonnenblume“ in Pritzerbe, die erst kürzlich ihr 40-jähriges Jubiläum feierte, ein Flohmarkt statt. Rund 10 Händler boten eine bunte Mischung aus Kleidung, Spielzeug und Antiquitäten an. Die Veranstaltung lockte viele Besucher an, vor allem in den Vormittagsstunden herrschte reger Andrang. Unter den Anbietern waren auch Paula und Annika, die wie sie selbst berichten, …
|
|
|
|
|
|
|
In der 15. Folge des Podcasts „Am Streckenrand“ dreht sich alles um das Thema „Grenzenlos Bahnfahren“. Zu Gast ist Jon Worth, der Initiator von Crossborderrail, der spannende Einblicke in das grenzenlose Bahnreisen in Europa gibt. Mit dem 49€-Ticket durch verschiedene Länder und über viele Grenzen hinweg – aber wie weit kann man tatsächlich reisen? Die Hosts werfen diese Frage auf …
|
|
|
|
|
|
|
In einer gemeinsamen Aktion haben Carsten Muschol, Vorstandsmitglied des CDU-Amtsverbands, und Daniel Wunderer, pädagogischer Leiter der Villa Fohrde e.V., in Fohrde, Pritzerbe und Tieckow Plakate der Kampagne „Brandenburg zeigt Haltung“ aufgehängt, um zur Wahl demokratischer Parteien aufzurufen. Besonders an dieser Aktion ist, dass Muschol und Wunderer trotz unterschiedlicher politischer Ansichten zusammenarbeiten, um ein Zeichen für demokratische Werte zu setzen. Beide …
|
|
|
|
|
|
|
Am gestrigen Samstag fand in Roskow der jährliche Wettkampf um den Amtspokal der Feuerwehren im Amt Beetzsee statt. Bei strahlendem spätsommerlichem Wetter traten sowohl die Jugendfeuerwehren als auch die Erwachsenenteams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Traditionell wird der Amtspokal jedes Jahr in einem anderen Dorf ausgetragen, und in diesem Jahr waren die Gastgeber die Freiwillige Feuerwehr Roskow. Die Feuerwehr Fohrde …
|
|
|
|
|
|
|
Am 17. August 2024 fand in Hohenferchesar das 3. Simson- und Oldtimertreffen statt, und es war ein voller Erfolg. Das Team vom Ostkutschen Havelsee e.V. schätzt, dass rund 1.500 bis 2.000 Gäste die Veranstaltung besuchten. In diesem Jahr konnten die Besucher stolze 360 Fahrzeuge bestaunen – eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, als noch 280 Fahrzeuge ausgestellt wurden. Vom …
|
|
|
|
|
|
|
Am 5. Juli 2024 gab es in den Ortsteilen Fohrde und Pritzerbe allen Grund zum Feiern. Während die Kita „Kinderparadies“ in Fohrde ihr 85-jähriges Bestehen beging, feierte zeitgleich die Kita „Sonnenblume“ in Pritzerbe ihr 40-jähriges Jubiläum. Beide Einrichtungen veranstalteten große Feste, die nicht nur die Kinder und Eltern, sondern auch die gesamte Gemeinschaft zusammenbrachten. Passend zu den Jubiläen fand an …
|
|
|
|
|
|
|
Am heutigen Sonntagabend fand zum zweiten Mal das Mitbringschlemmerbuffet in Pritzerbe an der Ablage statt. Bei schönem Wetter und einer entspannten Atmosphäre kamen rund 60 Teilnehmer zusammen, um gemeinsam einen genussreichen Abend zu verbringen. Jürgen Pieper, einer der Organisatoren, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. „Das Wetter hat mitgespielt, und das Buffet war reichhaltig und vielfältig. Besonders …
|
|
|
|
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das alljährliche Pokalangeln der Ortsteile Pritzerbe, Briest und Fohrde der Stadt Havelsee in der Havel an der Villa Fohrde statt. Nach zehnjähriger Abwesenheit des Wanderpokal in Fohrde, ging der Pokal in diesem Jahr an die Ausrichter des Angelns nach Fohrde. Den außergewöhnlichsten Fang machte beim diesjährigen Hegefischen Angelfreund Dennis Selent mit einem kleinen Wels. Das …
|
|
|
|
|
|
|
Das Team der Villa Fohrde hat eine neue Folge ihres Podcasts veröffentlicht. In der 14. Episode steht das Thema zivile Seenotrettung im Fokus, und es gibt prominente Unterstützung: Feine Sahne Fischfilet, eine der bekanntesten Bands der deutschen Punkrock-Szene, spricht über die Herausforderungen und die Bedeutung der Seenotrettung. Die Folge führt die Hörer:innen zunächst in die Geschichte der Seenotrettung ein. In …
|
|
|
|
|
|
|
In Fohrde spielte sich in den vergangenen Wochen ein Drama im Storchennest ab. Bereits am 29. Mai wurde ein Küken vom Storchenvater Emil aus dem Nest geworfen. Glücklicherweise überlebte das Küken den Sturz und wurde direkt zum Storchenhof Loburg gebracht, wo es auf den Namen Una getauft wurde und nun dort aufwächst. Doch das war nur der Anfang der turbulenten …
|
|
|
|
|
|
|
Am 13. Juli fand auf dem Sportplatz in Pritzerbe ein großes Kinderfest statt. Ab 10 Uhr vergnügten sich zahlreiche Familien bei den vielfältigen Angeboten. Kinderschminken, Zielwerfen, Sackhüpfen, Entenangeln, Torwandschießen und viele weitere Spiele - unter anderem drei große Hüpfburgen - standen auf dem Programm. Die Feuerwehr war mit einem Einsatzfahrzeug zur Besichtigung, Zielspritzen und Schlauchkegeln ebenfalls dabei. Besonders großen Spaß …
|
|
|
|
|
|
|
Kommende Veranstaltungen in Havelsee
|
|
|
|
-
-
-
12. Oktober um 9 Uhr - Erntefest, Dorfplatz in Fohrde
|
-
-
20. Oktober um 14 Uhr - Drachenfest, an der Rohrweberei Pritzerbe
|
-
-
-
-
-
15. November um 17 Uhr - Martinsumzug, Feuerwehr Hohenferchesar
|
|
|
|
|
|
|
Politische Sitzungen in Havelsee
|
|
|
|
|
|
Viele Informationen auf Havelsee.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen in Havelsee
Alles Veranstaltungen in den Ortsteilen von Havelsee finden sie unter www.havelsee.de
|
|
|
|
|
|
|
Havelsee.de, Wilhelmsdorfer Str. 14, 14776 Brandenburg an der Havel
|
www.havelsee.de - info@havelsee.de - 0170-7773883
|
|
|
|
|