Direkt zum Inhalt Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen

Behörden

Update! – Wasserrohrbruch in der Fohrder Hauptstraße

Update: Das Amt Beetzsee gab heute um 17:05 Uhr ein Update zur vorherigen Meldung über den Wasserrohrbruch in Fohrde bekannt. Demnach wurde der Wasserrohrbruch erfolgreich behoben und die Trinkwasserversorgung für betroffene Haushalte wurde wiederhergestellt.

Das Amt Beetzsee informiert, dass es in der Stadt Havelsee im Ortsteil Fohrde zu einem Wasserrohrbruch in der Fohrder Hauptstraße gekommen ist. Aufgrund dessen können einige Haushalte derzeit nicht mit Wasser versorgt werden. An der Lösung des Problems wird bereits gearbeitet, jedoch ist bisher unklar, wie lange die Störung noch anhalten wird. Das Amt bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und geduldiges Abwarten, bis das Problem vollständig behoben ist.

Neue Preise für das Mittagessen in der Schulküche Pritzerbe

Wie das Amt Beetzsee auf seiner Webseite mitteilte, machen die gesetzlichen Regelungen zur Umsatzsteuerpflicht der Kommunen ab 01.01.2023, eine Neuregelung der Essenspreise erforderlich. Da das in der Schulküche hergestellte Essen bisher umsatzsteuerfrei abgegeben werden, ist das Amt nunmehr gezwungen, ab 01.01.2023, einen neuen Essenspreis zu erheben, in dem die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten ist. Der neue Essenspreis beträgt für Schüler*innen und Kitakinder je 1,65 Euro / Portion und für Mitarbeiter*innen und Gäste je 3,60 Euro / Portion.

8. Dezember 2022 – Bundesweiter Warntag

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.

Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z.B. Radio und Fernsehen, Sirenen oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.warnung-der-bevoelkerung.de.

Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt vom 05.12. bis 09.12.2022 geschlossen

Wie das Amt Beetzsee am Montag mitteilte, bleiben das Einwohnermeldeamt und das Gewerbeamt vom 05.12.2022 bis 09.12.2022 geschlossen. Bei Abholung von Dokumenten (Reisepass, Ausweis etc.) mit Termin melden sich Bürger bei Frau Mühlenberg im Raum 104. Terminvereinbarungen/Terminverschiebungen können auch weiterhin über die Online-Terminbuchung auf der Website www.amt-beetzsee.de oder telefonisch unter 03381/7999-12 vorgenommen werden.

Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt in der Zeit vom 28.11.2022 bis 02.12.2022 geschlossen

Wie das Amt Beetzsee am Montagmorgen mitteilte, bleibt das Einwohnermeldeamt und das Gewerbeamt des Amtes Beetzsee vom 28.11.2022 bis 02.12.2022 geschlossen. Bei Terminen zur Abholung von Dokumenten (Reisepass, Ausweis etc.), melden sich Besucher bitte bei Frau Mühlenberg (Raum 104).

Terminvereinbarungen/Terminverschiebungen können weiterhin über die Online-Terminbuchung auf www.amt-beetzsee.de oder telefonisch unter 03381/7999-12 vorgenommen werden.

Verwaltung ab 04.04.2022 mit Einschränkungen wieder geöffnet

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 1 Jahr gepostet.

Informationen von Amtsdirektor Guido Müller:

Die Amtsverwaltung ist ab Montag, den 04.04.2022 zu den bekannten Öffnungszeiten mit folgenden Einschränkungen für den Besucherverkehr wieder geöffnet. Im Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt und Standesamt erfolgt die Abfertigung ausschließlich nach erfolgter Terminvereinbarung.

Termine können telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeitern vereinbart werden.

Einwohnermeldeamt – 03381/7999-14

Gewerbeamt – 03381/7999-13

Standesamt – 03381/7999-32

Die Hygiene- und Abstandsregelungen sind nach wie vor einzuhalten. Wir bitten um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Back to top