Kirchenförderverein Havelsee e.V.
Der Kirchenförderverein Havelsee e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2015 für den Erhalt der Ortskirchen und kirchl. Gebäude engagiert.
Weil die Kirchen zum Ortsbild und zur Geschichte unserer Ortsteile einfach dazugehören, wollen wir uns vom Kirchenförderverein Havelsee mit ihrem Verfall nicht abfinden. Es geht uns darum, dass unsere Kirchen weiterhin zu sehen sind und für kommende Generationen erhalten bleiben. Dafür wollen wir nicht nur Fördergelder beschaffen und Spenden einwerben, sondern über eigene Veranstaltungen selbst Einnahmen erzielen, z. B. durch Lesungen, Konzerte oder den Verkauf von Informations- oder Bildmaterial, wie Ansichtskarten unserer Kirchen.
In Hohenferchesar hat der Verein besonders viele Mitglieder und in einer Gemeinschaftsaktion das Dach der ehemaligen Pfarrscheune mit dem Brotbackofen restauriert.
Er veranstaltet regelmäßig Backtage und organisiert im Rahmen der Tage des offenen Ateliers die Aktion „Kunst in der Kirche“ , bei der Hobbykünstler aus der Gemeinde Havelsee ihre Werke in der Kirche Hohenferchesar ausstellen.
Die Restaurierung der historisch bedeutsamen Spendentafel aus dem Jahr 1816 wurde ebenfalls mit Mitteln des Kirchenfördervereins ermöglicht.
Vorsitzender: Jan van Lessen
Stellvertreterin: Bettina Kaiser
Schatzmeister: Norbert Schwarz
Letzte Beiträge über den Kirchenförderverein Havelsee e.V.
Sanierung der Stadtkirche St. Marien in Pritzerbe geht voran
Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 2 Jahren gepostet.Die Kirchengemeinde Havelsee trägt die Verantwortung für insgesamt vier Kirchen und zwei Gemeindehäuser, einschließlich weiterer Gebäude auf deren Gelände. Das größte Objekt ist der Pfarrhof in Pritzerbe mit der Kirche, Pfarrhaus, Pfarrstall und Pfarrscheune […]