Gasthof am Kreuzdamm
Seit Juni 2023 begrüßen wir Sie herzlich im „Gasthof am Kreuzdamm“, unter neuer Leitung der „La Belle Event GmbH“ aus Solingen, mit unserer bezaubernden Geschäftsführerin Andrea Friedrichs. Andrea bringt ihre umfangreiche Erfahrung aus der Gastronomie- und Unterhaltungsbranche mit, wo sie als Hochzeitsveranstalterin und Musicalproduzentin erfolgreich tätig ist.
Hinter der Theke heißen Sie Daniel und Hannes willkommen, während unsere erfahrenen Köche Ralf und derzeit reisende Emil (auf einer aufregenden Weltreise in Indien) köstliche Gerichte zaubern.
Unsere Öffnungszeiten laden Sie ein, besondere Momente bei uns zu erleben:
Freitag ab 17 Uhr
Samstag ab 17 Uhr
Sonntag ab 9 Uhr (mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
Montag ab 17 Uhr
Und es kommt noch mehr: In naher Zukunft planen wir, sonntags einen Brunch anzubieten. Bis es soweit ist, verwöhnen wir Sie jedoch mit unserem vielfältigen Angebot an Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen.
Unser erweiterter Biergarten lädt ein, das Leben im Freien zu genießen. Neue Sitzgelegenheiten, eine einladende Chillout-Lounge und ein Hauch von mediterranem Flair mit Blumen und Pflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre. Ein besonderes Highlight in unserem Biergarten ist unser stolzer Ginkgo-Baum.
Auch drinnen planen wir spannende Veränderungen: Bald werden wir renovierte Räumlichkeiten bieten können, die Platz für besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten und Vereinsfeiern bieten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald den perfekten Rahmen für Ihre besonderen Anlässe zu bieten.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Speise- und Getränkekarte – zwar noch klein, aber mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt, um Ihren Gaumen zu verwöhnen.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde der Gasthof am Kreuzdamm in 1830 als „Zeperniks Hotel“. Nach der Genehmigung von Prinz Albrecht von Preußen, dem Bruder von Kaiser Wilhelm I., wurde es am 01. Juni 1868 in „Hotel Prinz Albrecht von Preussen“ umbenannt. Das Originalschreiben dieser Genehmigung befindet sich heute noch in der vorderen Gaststube. Das Hotel hatte zahlreiche prominente Gäste, darunter Reichskanzler Fürst Bismarck und Kaiser Wilhelm I. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zunächst als „Goldene Kugel“ und später als „Stadt Brandenburg“ betrieben. Im Jahr 1965, nach der Einstellung des Hotelbetriebes, wurde es schließlich in „Haveleck“ umbenannt. 1987 wurde das Haus als „Westgrundstück“ enteignet. Im Jahr 1990 wurde der Gasthof von den heutigen Besitzern übernommen und erhielt den Namen „Am Kreuzdamm“, in Anlehnung an die umgangssprachliche Bezeichnung der Kreuzung vor dem Grundstück. Im Jahr 1996 konnten die Eigentumsverhältnisse geklärt werden und das Grundstück wurde von den heutigen Besitzern erworben.
Das Gasthaus stellt mit 40 Sitzplätzen im Café und bis zu 120 Sitzplätzen im Saal geeignete Räumlichkeiten für diverse Anlässe wie Familienfeiern, Vereinsfeste und andere Veranstaltungen zur Verfügung. Bei gutem Wetter steht den Gästen zudem auch ein Biergarten offen.
Speisekarte
Öffnungszeiten
Freitag ab 17 Uhr
Samstag ab 17 Uhr
Sonntag ab 9 Uhr (mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
Montag ab 17 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: Ruhetage