Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

Kulturerbenverein Pritzerbe e.V.

Der Kulturerbenverein Pritzerbe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes in Pritzerbe und Umgebung widmet. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1996 von einer Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger. Seither hat sich der Verein zu einer wichtigen Institution in der Region entwickelt.

Zu den Aktivitäten des Kulturerbenvereins zählen unter anderem die Organisation von kulturellen Veranstaltungen wie u.a. der Flambierten Havel. Dabei arbeitet der Verein eng mit der Stadt Pritzerbe, anderen Vereinen und Institutionen zusammen.

Ein besonderes Anliegen des Kulturerbenvereins ist es, das historische Erbe der Region für zukünftige Generationen zu bewahren und zu dokumentieren. So hat der Verein bereits zahlreiche Projekte initiiert, die sich mit der Geschichte und Kultur der Region auseinandersetzen. Auch die Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen gehört zum Konzept des Vereins.
Der Verein ist offen für alle interessierten Personen, die sich für die Bewahrung des kulturellen Erbes in Pritzerbe und Umgebung engagieren möchten.

Ansprechpartner: Hans-Jürgen Pieper

Letzte Beiträge über den Kulturerbenverein Pritzerbe e.V.

Leinen los für die Kulturerben

Schon seit einiger Zeit hatten die Kulturerben Pritzerbe den Plan, nicht immer nur Feste, Konzerte und Kinovorstellungen für Gäste zu organisieren, sondern auch eine Veranstaltung zu ihrem Vergnügen durchzuführen. Zu diesem Zweck charterten sie am Sonntag, dem 6. April das Fahrgastschiff „Old Havelfee“ für eine Fahrt auf der Havel. Selbstverständlich konnten auch interessierte zahlende Gäste […]

0 Kommentare

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Pritzerbe: Viel Einsatz, erschreckende Funde

Am Samstag, dem 1. März, verlief in Pritzerbe die erste Frühjahrsputzaktion sehr erfolgreich. Die Kulturerben und der Ortsbeirat hatten dazu aufgerufen und immerhin 15 hoch motivierte Einsatzwillige waren mit diversen Gartengerätschaften gekommen. In einem ersten Schritt wurde der Bewuchs an der Straße zwischen dem Kindergarten und der B 102 zurückgeschnitten. Das Schnittgut wurde an der […]

0 Kommentare

 

Quelle Logo: Kulturerbenverein Pritzerbe e.V.

Zurück nach oben