Villa Fohrde e.V. – anerkannte Bildungsstätte
Die Villa Fohrde ist eine Heimbildungsstätte, die verschiedene Seminare zu den Themen gesundheitsfördernde, ökologische und politische Bildung anbietet. Die meisten Seminare sind als Bildungsfreistellung anerkannt und können von Einzelpersonen besucht werden. Gruppen haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen Veranstaltungen in der Villa abzuhalten oder in den Gartenhäusern oder Tinyhouses zu übernachten. Der Verein ist offen für Kooperationen, sofern sie thematisch passen.
Weitere Informationen zum Team, Trägerverein und der Geschichte des Hauses finden Sie auf der Vereins-Webseite. Der Verein Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V. hat ein Leitbild entwickelt, das seit 2017 als Grundlage für seine Aktivitäten dient. Angesichts der Klimakrise hat der Verein zusätzlich auch ein Klima-Leitbild beschlossen, das seine Maßnahmen im Bereich Bildung und Nachhaltigkeit aufzeigt.
Vertreten wird der Verein durch:
Daniel Wunderer (Geschäftsführer), Lisa Quaeschning (Vereinsvorsitzende)
Willkommen in der Villa Fohrde
LandkreisPM – Vorstellung der Villa Fohrde
Letzte Beiträge über die Villa Fohrde
Musikalisch ins neue Jahr – Silvesterkonzert in der Villa Fohrde
“Hmmm ist das warm und gemütlich” waren die ersten Worte von vielen Besucher:innen. Der Villa-Saal war bunt geschmückt. Nachdem alle einen Platz gefunden hatten, trat der Silvesterchor mit “New York, New York” auf. Die Sänger:innen und die Chorleitung Diemut Ophardt nahmen alle mit auf eine Reise um die musikalische Welt. Sogar für die Fußballfans war […]
1. Kino-Nacht in der Villa Fohrde
Am Nikolaustag erlebten wir in der Villa Fohrde einen wunderbaren Kinoabend mit lebendiger Atmosphäre und inspirierenden Gesprächen. Die drei Filme boten für jede:n etwas: Abenteuer für Familien, humorvolle Geschichten aus der Wendezeit und eine bissige Satire über Lokalpolitik. In den Pausen genossen die Gäste frisch belegte Pizza aus dem Ofen, die nicht nur den Hunger […]