Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zu Fußzeile

Waldbrandgefahr: In 9 von 14 Kreisen gilt die höchste Warnstufe

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 14 Jahren gepostet.
Quelle: Deutscher Wetterdienst

Havelsee – In vielen Brandenburger Waldgebieten ist es wegen der sommerlichen Temperaturen knochentrocken. Deshalb ist in neun der 14 Landkreise inklusive kreisfreier Städte die höchste Warnstufe ausgerufen worden. In drei weiteren Kreisen werde auch am Mittwoch die höchste Warnstufe gelten, geht aus der Internetseite des Agrarministeriums vom Dienstag hervor.

In unseren Brandenburger Wäldern herrscht wegen des hohen Kiefernbestandes eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Nach dem Brandenburger Waldgesetz ist im Wald oder in einem Abstand von weniger als 50 Meter vom Waldrand das Anzünden eines Feuers oder der Umgang mit brennenden oder glimmenden Gegenständen sowie das Rauchen absolut verboten. Ordnungswidrigkeiten können mit einer Geldbuße bis zu 20 000 Euro geahndet werden.

Sonne und warme Temperaturen soll es nach Einschätzung der Meteorologen noch bis zur Wochenmitte geben. Dann wird mit Regenfällen im gesamten Land gerechnet. Dadurch dürfte dann überall die Gefahr für Waldbrände sinken.

sebastian-profilbild
Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben