Pritzerber Lebensmittelhandel ist umgezogen
Seit dem vergangenen Mittwoch ist der Pritzerber Lebensmittelhandel von Britta Köhler nun in der Pritzerber Hauptstraße 22a zu finden, vorausgegangen waren Probleme mit dem bisherigen Standort in der Havelstraße, unter anderem mit der Bausubstanz, so dass der Laden dort keine Zukunft mehr hatte. Dort wo es jetzt wieder Lebensmittel zu kaufen gibt, befand sich bereits seit 1922 ein Kosum, welcher aber im Zuge der Privatisierung nach der Wende in den 90er Jahren schließen musste. Der neue Laden präsentiert sich frisch renoviert, die Tür wurde verbreitert und im Herbst folgt noch eine Rampe um den Eingangsbereich barrierefrei zu gestalten und dann auch älteren Mitbürgern ein leichteres Betreten des Geschäfts zu ermöglichen. Im Geschäft wirkt alles hell und groß, rechts befindet die Fleischtheke, in der Mitte findet man Blumen, Getränke, Gemüse sowie Obst, im hinteren Bereich Drogerieartikel und links Nahrungsmittel, also alles Waren des täglichen Bedarfs. Die meisten Artikel erhält die Kauffrau von Edeka, Fleisch und Wurst kommen jedoch vom Berliner Unternehmen Mago. Ungewöhnlich ist, wie es zum Umzug zum neuen Standort kam, denn die Stadt selbst mietet das Geschäft von dem Hausbesitzer an und tritt dann als Untervermieter gegenüber Britta Köhler auf. Hintergrund dazu war, das bereits alle Geschäfte im kleinen Ort geschlossen wurden, so traf es in der Vergangenheit die Apotheke, den Getränkeshop, eine Drogerie und zwei Bäckerläden, die letzte Möglichkeit zur Nahversorgung wollten die Politiker nun nicht auch noch verlieren. Zwar gab es Pläne des Discounters Netto sich anzusiedeln, doch ist dies letztendlich an der Standortfrage gescheitert, eine potentielle Fläche in Fohrde kam nicht mehr in Frage als das Land bekannt gab, die Anbindung der Brandenburger Straße zur B102 abzuschneiden.
Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.
Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de