Überspringen Sie zu Inhalten Überspringen Sie zur Hauptnavigation Überspringen Sie zu Fußzeile

Havelsee: Wasserpreise steigen ab 2024

wasser-symbolbild

Info: Dieser Beitrag ist schon etwas älter und der Inhalt ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell. Er wurde vor 1 Jahr gepostet.

Die Wasserpreise in Havelsee werden ab dem Jahr 2024 merklich ansteigen, so haben es die Stadtverordneten von Havelsee bei ihrer Sitzung am 07. Dezember beschlossen. Dies betrifft sowohl den Preis für Trinkwasser als auch die Abwassergebühren. Ab 2024 wird der Preis pro Kubikmeter Trinkwasser von bisher 2,32 Euro auf 3,30 Euro brutto angehoben.

Beim Abwasser wird es eine differenzierte Gebührenerhöhung geben. Nutzer, die einen Anschlussbeitrag für ihre Abwasseranlage gezahlt haben, zahlen ermäßigte Gebühren. Der Kubikmeter Abwasser für beitragsbelastete Nutzer wird von bisher 4,40 Euro auf 5,31 Euro erhöht. Nicht beitragsbelastete Nutzer (Altanschließer) müssen künftig 6,03 Euro statt bisher 5,03 Euro pro Kubikmeter Abwasser entrichten. Die Grundgebühren bleiben unverändert.

Der Eigenbetrieb der Stadt Havelsee, der die Ortsteile Tieckow, Fohrde, Pritzerbe, Kützkow, Hohenferchesar, Marzahne versorgt, wird von der externen Firma Wasserverband Lausitz (WAL) mit Sitz in Senftenberg geführt. Die Preissteigerungen werden laut Amtsdirektor Guido Müller durch höhere Energie- und Personalkosten beim WAL verursacht. Auch die höheren Aufwendungen für die zuletzt in gehäufter Anzahl aufgetretenen Havarien fließen in die aktuelle Kalkulation ein.

Wie Müller berichtet muss auch die 1980 in Betrieb genommene Kläranlage in Pritzerbe in naher Zukunft durch einen Neubau ersetzt werden. Es werden zwei technische Varianten geprüft und man rechnet mit Fördermitteln in Höhe von 30 Prozent.

sebastian-profilbild
Web |  + posts

Sebastian ist der Gründer von Havelsee.de. Los ging es mit der Webseite am 03. August 2007 mit der Registrierung der Domain Stadt-Havelsee.de. Wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, vertreibt sich Sebastian auch gerne die Zeit in seiner Heimat. Hier schreibt er über alles, was es in Havelsee zu berichten gibt. Zudem ist er leidenschaftlicher Foto-/Videograf und Programmierer.

Mehr findet ihr unter https://sebastianmahlow.de

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zurück nach oben